PHASEMATION SA-1500 Single Ended 300B Röhrenvollverstärker

Mit dem neuen 300B Vollverstärker (Ende 2024) präsentiert PHASEMATION einen kompakten und erstklassigen Verstärker. Wie bei den Monoverstärkermodellen MA-1500 und MA-2000 wird auch bei diesem Modell der 300B Röhre der Vorzug gegeben. Auch hier erleben wir wie bei allen PHASEMATION Einstiegskomponenten üblich, downsizing in Reinkultur. Der PHASEMATION SA-1500 muss sich klanglich nicht vor seinen grösseren Brüdern verstecken. Er ist zwar vom technischen Aufwand deutlich reduzierter, zeigt aber, das die Konzentration auf das Wesentliche nicht mit dramatischen klanglichen Einbußen einhergehen muss. Im Gegenteil, Drama kann er, Timing, Energiefluss, Fein,- und Grobdynamik und selbst Tieftonkontrolle suchen in diesem Preisbereich ihresgleichen.

Ein außerordentlich luftiges, transparentes und fliessendes Klangbild bei einer leichtfüssigen federnden Performance ist, was die typischen 300B Tugenden ausmachen kann. Auch bei PHASEMATION ist man von der Qualität und Intensität der Musikwiedergabe überzeugt, vor allem wenn man diese im Single Ended Betrieb ohne Gegenkopplung einsetzt. Höchste Ansprüche werden an die Übertrager und Netzteilqualitäten gestellt um beste klangliche Ergebnisse zu erzielen.

PHASEMATION hat sich von Anfang an dieser Herausforderung gestellt und 300B Verstärker entwickelt, die unter Beweis stellen das die historischen Röhrenschaltungen in ein neues Jahrhundert transformiert, noch lange nicht ausgeschöpft sind.

Der PHASEMATION SA-1500 Vollverstärker ist schaltungs -und materialtechnisch nicht ganz so aufwändig wie die MA-1500 / MA-2000, zeigt sich aber entkopplungstechnisch dem Flagschiffmodell MA-5000 verbunden. Der integrierte Verstärker zeichnet sich über eine Ausgangsleistung von 9 Watt (Pure Class-A) Single Ended mit nur einer 300B Röhre pro Kanal aus. Etwas weniger kontrolliert als eine Parallel Single Ended Konfiguration und deshalb genau der richtige Partner für Hochwirkungsgradlautsprecher. Lautsprecher mit einem unkritischen Impedanzverlauf und einem Wirkungsgrad ab etwa 90 dB garantieren hier eine optimale Performance.

Die hohe Qualität aller Bauteile, der Übertrager und der Netztrafos ermöglichen den spielerischen Umgang mit Musik. Übrigends hatte uns das PHASEMATION Team während unseres Besuchs im Frühjahr 2024 im firmeneigenen Hörraum gezeigt, dass man selbst grössere B+W Lautsprecher mit dem Vollverstärker kontrollieren kann. Dabei kann der Einsatz eines zusätzlichen PHASEMATION Vorverstärkers mehr Gain erzeugen, besonders bei hohen Lautstärkepegeln ist dies zielführend und überzeugend.

Probieren Sie selbst aus ob der PHASEMATION SA-1500 Vollverstärker ihr Traumverstärker sein kann oder ergänzen Sie ihn mit einem passenden Vorverstärker. Unsere autorisierten Fachhändler helfen Ihnen gerne weiter.

Die Schaltung:

Die Umsetzung der Schaltung erfolgt über eine zweistufige Vorverstärkung mit der 6CG7 für die trafogekoppelte Schaltung, welche dann die PSVANE 300B Endröhren optimal antreibt. Das findet als reine Class-A Schaltung mit der 6CG7 als Treiberröhre am Transformator statt. Der Vorteil ist eine hervorragende, stabile Kontrolle der Lautsprecher in allen Frequenzbereichen. PHASEMATION bevorzugt an dieser Stelle eine gegenkopplungsfreie Schaltung in allen Stufen werden Triodenröhren, wie die 6CG7 + 300B eingesetzt. Erst das Schaltungsprinzip ohne Gegenkopplung garantiert die besondere Fähigkeit zur Wiedergabe dynamischer und sehr ausdrucksstarker Musik unabhängig von der Musikrichtung. Ob kleine Besetzungen oder orchestrale Musik, alles geht. Bei nicht gegenkoppelten Verstärkern gibt es keine Zeitverzögerung zwischen dem Eingangs- und Ausgangssignal. Das macht sich klanglich durch eine offene, fließende und natürliche Wiedergabe bemerkbar – purer Musikgenuss. Die Spannungsversorgung ist getrennt und wird durch zwei unabhängige Netzdrosseltransformatoren geregelt. Dabei werden in der ersten und der zweiten Stufe, die Treiberstufe (6CG7) und die Leistungsstufe (300B Single-Ended) einzeln versorgt. Dadurch kann die gegenseitige Beeinflussung zwischen der Eingangssignal-Verstärkerschaltung und dem Lautsprecher effizient verhindert werden.

Das Gehäuse und die elementaren Bauteile:

Die äußere Gehäusekonstruktion ist ähnlich der MA-1500 / MA-2000, jedoch werden im Inneren Konstruktionsmerkmale des PHASEMATION Flagschiffverstärkers MA-5000, umgesetzt. So ist der Netztrafo vom Gehäuse durch eine schwimmende Aufhängung entkoppelt was zu einer erheblichen Reduzierung von Resonanzen führt. Die elementaren Bauteile wie Netztrafo, Drosselspulen und Ausgangsübertrager sind nochmals separat und effizient durch Mu-Metall Bleche geschirmt. Sozusagen Resonanzoptimierung und Schirmung par exellence.

Technische Angaben und Ausstattungsmerkmale im Überblick:

  • Röhrenvollverstärker Single Ended 9 Watt Pure Class – A mit einem Eingang je Kanal, RCA / Cinch
  • 3 umschaltbare Line Eingänge mit RCA Buchsen
  • über den Direct In Eingang kann bei Bedarf ein Vorverstärker ( z.B. der neue PHASEMATION CM-1500) angeschlossen werden
  • ein Paar Lautsprecherausgänge für 4Ω bis 8Ω verwendbar
  • rauschfreie Wiedergabe, optimales S/N Verhältnis
  • hohe Laststabilität durch mehrstufige Schaltung ohne Gegenkopplung, Triodenröhren 6CG7 / Psvane 300B
  • Selfbias für die 300B Röhre
  • optimierte Lundahlübertrager für die Zwischen und Ausgangsübertrager
  • aufwändige, getrennte Drosselspulen für jeden Schaltkreis
  • resonanzoptimiertes, aufwändig geschirmtes massives Gehäuse, Edelstahl, Aluminium und Kupfer
  • effiziente Resonanzminimierung über eine schwimmende Aufhängung des Netztrafos wie bei den PHASEMATION Flagschiffverstärkern MA-5000
  • separate Mu-Metall Schirmung beim Netztrafo, den Ausgangsübertragern und den Drosselspulen
  • formschöne Glasabdeckung einfach abnehmbar, klangoptimierend wenn die Abdeckung aufgesetzt ist
  • Gehäuseausführung in champagne oder schwarz erhältlich
  • Eingangsimpedanz 47 kΩ oder höher
  • Verstärkung 30dB
  • Übertragungsbereich 10 ~ 40kHz (+0 -3dB)
  • Ausgangsimpedanz 4Ω bis 8Ω
  • Leistungsaufnahme 140W (100VAC 50~60Hz)
  • Ausgangsleistung 9 Watt bei 4Ω (THD:5%)
  • Abmessungen 430cm (B) ×240 cm (H) × 380 cm (T)
  • Gewicht 18Kg

EU-VERORDNUNG ZUR ALLGEMEINEN PRODUKTSICHERHEIT (GPSR):

Kontaktdaten des Herstellers
KYODO DENSHI ENGINEERING CO.,LTD
8-40-17 Shinyoshidahigashi, Kohoku-ku, Yokohama-shi,
Kanagawa 223-0058, Japan
email: info@kyododenshi.com

Angaben zum zuständigen Ansprechpartner (in der EU) falls der Hersteller nicht in der EU ansässig ist:‘
Axiss Europe GmbH
Haneckstraße 32
65719 Hofheim/Ts., Deutschland
Tel..: 0 61 92-2 96 64 34
email: info@axiss-europe.de

@